SysTEASS
steht für Systemische Beratung/Arbeit, TEACCH (methodischer Ansatz) und die Zielgruppe bzw. die der Tätigkeit zugrundeliegende Diagnostik (ASS).
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von autistischen Menschen nachhaltig zu verbessern und ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft zu erleichtern oder überhaupt erst zu ermöglichen.
Wir bieten aufsuchend individuelle Förder- und Beratungsangebote, die jeweils auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – unsere Unterstützung richtet sich an Menschen in jeder Lebensphase und berücksichtigt die spezifischen Herausforderungen, die mit einer Autismus Diagnose einhergehen.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, soziale Netzwerke und Lebensräume so zu gestalten, dass Verständnis und Akzeptanz für autistische Menschen gefördert werden. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, den Alltag zu erleichtern, schulische und berufliche Anforderungen zu bewältigen und den Umgang mit Mitmenschen zu verbessern.
Mit Methodenkompetenz in der systemischen Arbeit sowie interdisziplinären Ansätzen versuchen wir unterschiedliche Sichtweisen in den Punkten zusammenzuführen, in denen sich die Differenz unterschiedlicher Wahrnehmungen und Realitätskonstruktionen negativ auf den Alltag, das (Schul-) Leben und den Umgang mit anderen Menschen auswirkt.
Weitere Fragen? - Dann nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten über das Formular unten.
Ihr SysTEASS-Team
Kontakt
Meik Jaekel
Telefon: 0152 34 202 890
E-mail persönlich: meik.jaekel@systeass.de
E-mail allgemein: anfragen@systeass.de
Postadresse: Sperlsiek 32, 32602 Vlotho (Nur Postadresse, kein Standort)
Impressum
Einzelunternehmen
Meik Jaekel
SysTEASS
Sperlsiek 32
32602 Vlotho
Telefon: +49 (0)15234 202 890
E-Mail: meik.jaekel@systeass.de
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 UstG